You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Uhde
Uhde
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Einkauf
  • English
  • Produkte & Services
  • Digital Products
  • Medien
  • Über Uhde
  • Karriere
  • Home
  • Über Uhde
  • Unser Purpose
  • Verantwortung & Sorgfaltspflichten

Verantwortung & Sorgfaltspflichten im eigenen Geschäftsbereich sowie in der globalen Lieferkette

Die Verantwortung für die Sorgfaltspflichten zum Schutz von Menschenrechten und der Umwelt und deren Umsetzung gemäß Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist ein integrierter Bestandteil der übergreifenden Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele von thyssenkrupp Uhde.

Seit dem 1. Januar 2023 ist in Deutschland das neue „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten“ (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz: LkSG) in Kraft getreten.

Unser Verständnis dieser Sorgfaltspflichten ist in unserer Grundsatzerklärung sowie in dem thyssenkrupp Code of Conduct und dem thyssenkrupp Supplier Code of Conduct verankert.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen, Schulungsunterlagen, Downloads und Links zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und seiner Relevanz für thyssenkrupp Uhde GmbH. Alle thyssenkrupp Methoden, Prozesse und Systeme speziell zur Sicherstellung der LkSG-Anforderungen tragen im Namen vereinfachend den Begriff „SCA“, als Kurzform für die englische Version „Supply Chain Act“.

Unsere SCA-Prozesse werden auch künftig kontinuierlich überwacht und bei Bedarf angepasst.

Hinweisgebersystem: Melden Sie einen möglichen Verstoß

thyssenkrupp Uhde GmbH als international agierende Unternehmensgruppe mit über 100-jähriger Geschichte und Teil des thyssenkrupp Konzerns trägt eine gesellschaftliche Verantwortung. Unser nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg beruht auf Innovationskraft, technologischer Kompetenz, Qualität sowie Kundenorientierung. Die strikte Einhaltung geltender Regeln und Gesetze bestimmt unser verantwortungsvolles Handeln. Compliance genießt daher, wie im ganzen thyssenkrupp Konzern, höchste Priorität.

Das bedeutet, dass wir uns weltweit für gute Arbeitsbedingungen, insbesondere auch im Bereich Menschenrechte und Umweltschutz, einsetzen und bestimmte Prinzipien und Standards auch in unseren Lieferketten von Zulieferern sowie unseren Geschäftspartnern voraussetzen.

Seriöse Hinweise helfen uns Verstößen frühzeitig entgegenzuwirken und Schäden für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden und unsere Geschäftspartner zu reduzieren. Daher nehmen wir Sie und Ihre Anliegen ernst! Die Möglichkeit, Hinweise abzugeben, steht allen Mitarbeitenden, aber auch Kunden, Lieferanten und sonstigen Dritten zur Verfügung.

Wir schützen die Interessen der Hinweisgebenden nicht nur durch die Einrichtung eines gesicherten Whistleblowing-Systems, sondern auch durch die Zusage, eingehende Hinweise vertraulich zu behandeln und im besten Wissen handelnde Hinweisgebende mit allen gebotenen Mitteln gegen etwaige aus einer Meldung resultierende Nachteile zu schützen. Sie können Hinweise auch gänzlich anonym melden, sofern rechtlich zulässig. Nähere Informationen zum Verfahren zum Hinweisgebersystem bei thyssenkrupp finden Sie in der Verfahrensordnung.

Die mit der Betreuung des Hinweisgebersystems der thyssenkrupp Gruppe betrauten Personen bieten Gewähr für unparteiisches Handeln, sind unabhängig, an Weisungen nicht gebunden und zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Gesetzesverstöße und Fehlverhalten, die ein Unternehmen der thyssenkrupp Unternehmensgruppe betreffen, können – auf Wunsch auch anonym – über unser Hinweisgebersystem gemeldet werden.

Wofür wir stehen? Weitere Informationen finden Sie hier.

  • suite
    Bericht der thyssenkrupp Uhde GmbH zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) über den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 30.09.2024.
    download
Der Bericht wurde von der thyssenkrupp Uhde GmbH über das Online-Portal des deutschen Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA-Portal) erstellt.

Grundsatzerklärung

  • Grundsatzerklärung der thyssenkrupp Uhde GmbH zur Einhaltung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten
    pdf | 2500.74 kb

Trainings-Materialien für Lieferanten

  • Deutsch
  • Englisch
  • Portugiesisch (Brasilien)
  • Chinesisch (Mandarin)
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch

arrow-down Uhde

  • Unser Purpose
  • Produkte & Services
  • Digital Products
  • Standorte
  • Medien
  • Über Uhde

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp Uhde LinkedIn
thyssenkrupp Uhde YouTube
thyssenkrupp Uhde GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp